Barion Pixel
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies gemäß der Cookie-Richtlinie einverstanden.

KEILRIEMEN

1 / 4
2 / 4
3 / 4
4 / 4

KEILRIEMEN FÜR Händler

In unserer computergesteuerten Werkstatt bei Moltech, Ungarn, entwerfen und produzieren wir maßgeschneiderte Industrielösungen für die Förderung und Kraftübertragung. Wir sind spezialisiert auf die Herstellung von Machinenriemen in allen Arten und Größen, Standard und Nicht-Standard. Dank unserer flexiblen Technologie fertigen wir Keilriemen sofort nach Bestellung. Warum länger warten? Der Kunde hat es verdient!

 

Unsere Produktionstechnologie stellt Riemen in 4 verschiedenen Kategorien her:

  • Antriebsriemen
  • Beschichtete Riemen (Keilriemen, Keilrippenriemen, Multiband) für Förderapplikationen
  • Oberdruckbänder für Kantenanleim- und Sägemaschinen (holzverarbeitende Industrie)
  • Caterpillar-Riemen für Abzugsmaschinen (Rohr- und Kabelindustrie)

KEILRIEMEN FÜR MASCHINENBAU

StarkLine-Riemen laufen auf großen Industriemaschinen in einer Vielzahl von Branchen: Kantenleimriemen in der Holzverarbeitung, Abzugsbänder in der Kabelherstellung und Antriebsriemen in der Lebensmittel-, Landwirtschafts-, Bergbau- und Bauindustrie. Für Maschinenbauer fertigen wir maßgeschneiderte Keilriemen exakt nach den Vorgaben des Maschinenbauers. Die Maschine hat es verdient!

 

Anwendung

  • Umgebungstemperatur von -55 bis 80 °C
  • maximale Bandgeschwindigkeit - 40 m / sec
  • nicht geeignet für Kupplungsanwendungen
  • bedingt geeignet mit externer Ionentrommel

Riemengeschwindigkeit: Herkömmliche Keilriemen erlauben eine max. Riemengeschwindigkeit von 40 m/sec. Über 90 % der Industriemaschinen laufen mit Geschwindigkeiten von 20 bis 30 m/s. Die optimale Riemengeschwindigkeit von STARKLINE liegt bei 25 m/s.

Kupplungsanwendungen: STARKLINE-Riemen funktionieren am besten bei konstanter Belastung und Geschwindigkeit zwischen den Riemenscheiben. Bestimmte Anwendungen (vor allem Landmaschinen) erfordern unterschiedliche Geschwindigkeiten zwischen der Antriebstrommel und der angetriebenen Riemenscheibe. In einem solchen Fall der Kupplung wird der Riemen dann auf der Riemenscheibe gleiten, was verursacht extremer Anstieg der Hitze. Extreme Hitze führt leider zu Verformungen und Dehnungen des Materials und führt zu Fehlfunktionen des Riemens.

Spannrolle: Die meisten Antriebsanwendungen benötigen 2 Riemenscheiben für eine effektive Kraftübertragung. Bestimmte riemengetriebene Anwendungen erfordern jedoch eine additionelle 3. Riemenscheibe für optimale Spannung. Im Normalfall arbeiten diese Spannrollen von innen nach außen, aber wenn sie umgekehrt angewendet wird, beschädigt sie die obere Abdeckung des Riemens, was die Lebensdauer des Riemens verkürzt.